Die Wahl am 13. September

Am 13. September 2020 werden in NRW die Kommunalwahlen stattfinden, bei denen auch die Bürgermeisterinnen und Bürger- meister neu gewählt werden.

Mein Name ist Jürgen Günther und ich bewerbe mich als Bürgermeister für die Gemeinde Everswinkel. Auf dieser Seite erfahren Sie einiges über mein Leben und warum ich in unserer Gemeinde dieses Amt übernehmen möchte.

Die grundlegenden Ausbildungen, Kompetenzen und Erfahrungen habe ich über den zweiten Bildungsweg, Studium der Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre sowie Politik, Praktika, Beruf, Fort- und Weiterbildung, mit viel Engagement erworben.

Sofern Sie Anregungen oder Fragen an mich haben, so können Sie mich gerne ansprechen oder per Email kontaktieren.

Gründe, die mich bewegen, dieses Amt zu übernehmen

An erster Stelle steht mein Wille zur Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. Das wurde mir vor allem in der Zeit nach meinem Abitur 1987/88 in Kolumbien klar, wo ich über ein Jahr lang einen Freiwilligendienst u.a. für Straßenkinder in Medellín im Resoziali- sierungsprojekt „Ciudad Don Bosco“ leistete.

Diese Erfahrungen weckten in mir den Wunsch, bestehende gesellschaftliche Strukturen grundlegend verstehen zu lernen, um sie dann verbessern zu können. Daraufhin habe ich das Studium der Sozialwissenschaften mit den Fächern Soziologie und Politik an der Universität in Münster und Berlin aufgenommen und studiert.

In meiner derzeitigen Tätigkeit als Geschäftsführer an der Waldorfschule fand ich in Everswinkel schnell den Anschluss und Kontakt zur Gemeinde, dem Bürgermeister, den Kirchengemeinden, dem SC DJK, den Parteien und vielen anderen Menschen.

Mein Lebenslauf

Jürgen Günther, *1962 im Münsterland geboren, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern, lebe und arbeite seit 2004 sehr gerne als Geschäftsführer an der Freien Waldorfschule in Everswinkel.
Von Beruf bin ich Diplom Soziologe und Betriebswirt. Mein erster Beruf war Koch. Danach absolvierte ich über den zweiten Bildungsweg mein Abitur und das Hochschulstudium. Hier studierte ich Politik. Anschließend war ich hauptberuflicher Mitarbeiter (Kreisjugendwart) der Evangelischen Kirche in Berlin/ Brandenburg und leitete eine Außenwohngruppe des Kinderheims St. Mauritz in Münster. Seit meinem 40. Lebensjahr bin ich als Geschäftsführer für soziale Berufe tätig.

Private Interessen

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie, in der Natur (Schwimmen, Radfahren und Wandern) und beim guten Essen in der Gemeinschaft. Darüber hinaus spiele ich gerne Badminton und Tennis im SC DJK. Ehrenamtlich unterstütze ich als Vorstand den ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. und bin sachkundiger Bürger im Schul-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde. Seit Anfang 2019 bin ich zudem Mitglied bei den Grünen-Everswinkel.

Meine politischen Ziele für eine lebenswerte Gemeinde wären :

  • Erhalt und Stärkung der ärztlichen Versorgung. Rahmenbedingungen zur Ansiedlung von weiteren Facharztpraxen, u.a. Kinderarzt, schaffen.
  • Bürgerbeteiligung und Transparenz von Entscheidungen
  • Förderung der Kinder- und Jugendarbeit/ Familien
  • Förderung einer autarken Versorgung der Gemeinde/ Infrastruktur
  • Inklusion/ Integration von sozial benachteiligten Gruppen
  • Konsolidierung des Haushalts/ Finanzen
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden, Schulen und Kitas
  • Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung unter Berücksichtigung von Kultur, Politik und Wirtschaft
  • Stärkung des Umweltschutzes in Hinblick auf Bau, Klima, Lärm, Ressourcen und Verkehr
  • Unterstützung der örtlichen Betriebe, der ökologischen Landwirtschaft, Vereine und Verbände





Frischer Wind für die Gemeinde Everswinkel - Jürgen Günther ist Bürgermeisterkandidat für die Wahl am 13. September 2020.

Meine Familie ist mein Lebensmittelpunkt

Bei uns im Garten :  Meine Frau sowie meine beiden Kinder


Etwas privat....


Aus der Zeit meiner ersten Ausbildung zum Koch ist noch einiges übrig geblieben. Meine Familie freut sich immer, wenn ich in meiner Freizeit für das gemeinsame Essen sorge. Ich koche gerne mit frischen Lebensmitteln aus der Region, z. B. Bratkartoffeln mit Spiegelei und gemischten Salat.  Übrigens mag ich seit meiner Kindheit her auch die Tiere sehr gerne. Eine Katze könnte ich mir als Haustier gut vorstellen. Noch viel lieber aber Hunde, wie unseren lieben Joe, eine Mischung aus Golden Retriever/ Labrador, der schöne 18 Jahre mit uns verbrachte.